Die Katastrophe hätte verhindert werden können
Die Welt nähert sich dem Abgrund, doch statt zu handeln, stecken wir den Kopf in den trockenen Sand. Warum weckt der mögliche Untergang der Menschheit so wenig Interesse? Es gibt […]
Read moreStonehenge: Kamen die Erbauer aus Wales?
Einige im Steinzeit-Heiligtum bestattete Tote stammten vom Herkunftsort der Blausteine Weitgereiste Tote: Zumindest einige der Erbauer von Stonehenge waren keine Einheimischen, sondern kamen aus Wales. Das enthüllen eingeäscherte Überreste von […]
Read moreHaie: Profiteure des Massenaussterbens?
Die heute dominierenden Grundhaie überstanden das Ende der Kreidezeit besser Gewinner und Verlierer zugleich: Die Haie verdanken ihre heutige Artenvielfalt einer globalen Katastrophe – dem Massenaussterben am Ende der Kreidezeit. […]
Read moreWie die innere Uhr von Pflanzen tickt
Bei der Fotosynthese produzierter Zucker zeigt die Zeit an Zucker als Taktgeber: Forscher haben die “Stellschraube” der Pflanzenuhr identifiziert. Demnach passen die Pflanzen ihren Rhythmus auf Basis des in den […]
Read moreSkurril: Tausendfüßler als Medizin
Lemuren wehren Darmparasiten mit dem Saft der Gliederfüßer ab Tierische Arznei: Was für uns Tabletten und Tropfen, sind für Rotstirnmakis Tausendfüßler. Forscher haben herausgefunden, dass die Primaten die Gliederfüßer als […]
Read moreRätsel um Ur-Wirbeltiere gelöst
Frühe Vertebraten werfen neues Licht auf die Evolution unseres Skeletts Durchleuchtet: Forscher haben einen Blick in das Innere unserer ältesten Wirbeltierverwandten geworfen. Ihre Röntgenanalysen zeigen: Das Skelett dieser frühen, fischartigen […]
Read moreRömischer Sarkophag entdeckt
Archäologen finden in Zülpich den unberührten Sarg einer reichen Römerin Spektakulärer Fund: Archäologen haben im rheinländischen Zülpich einen unversehrten römischen Steinsarkophag aus dem dritten Jahrhundert entdeckt. Die Öffnung des Steinsargs […]
Read moreSteinzeit-Fund gibt Rätsel auf
Schwäbische Alb: Ritzreihen auf einer Mammutrippe ähneln Zählmarken – aber wofür? Kalender, Spielstände oder rituelles Muster? In einer Höhle der Schwäbischen Alb haben Forscher eine Mammutrippe entdeckt, die ihnen Rätsel […]
Read moreForscher bestimmen größten Saurierfuß der Welt
Allein der Fußabdruck ist mehr als einen Meter breit: Zwanzig Jahre lang rätselten Forscher, welcher Riesendinosaurier solche Spuren hinterlassen kann. Nun haben sie eine Antwort. Als Wissenschaftler im US-Bundestaat Wyoming […]
Read moreÄlteste Menschenspuren Asiens entdeckt
2,12 Millionen Jahre alte Steinwerkzeuge deuten auf überraschend frühen Auszug aus Afrika hin Überraschender Fund: Die ersten Frühmenschen könnten Afrika deutlich früher verlassen haben als bisher gedacht. Indizien dafür liefern […]
Read more